Kinder und Familien

Veranstaltungen

Die Kirchgemeinde Petrus bietet unterschiedlichste Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien: Gottesdienste und Feiern sowie Angebote im Freizeitbereich. Die Angebote sind offen für alle, Weitersagen erlaubt! Hier geht es zur Agenda.

Inspirationen fürs Familienleben gesucht? farbenspiel.family ist ein Angebot von Schweizer Landeskirchen. 

Neu geplant: Musikprojekt!

Gemeinsam mit einer Musikerin sind wir in der Planung eines generationenübergreifenden Musikprojekts: Für Kinder, Eltern und Senior*innen. Das Angebot soll möglichst ab Frühling starten. 

Weitere Infos finden Sie hier. 

FamilienZmittag 

Einmal im Monat nicht selber kochen müssen: Mittagstisch für Kinder mit ihren Eltern, Tages- oder Grosseltern und alle weiteren Feinschmecker, welche Freude an einem lebendigen Mahl haben. 

Zuständig: Sirijana Olofsson, Tel. 031 350 43 04

KinderTreff in Wittigkofen 

Jeden Mittwochnachmittag von 14.00 - 16.00 Uhr: bräteln, basteln, spielen und gemeinsam das Quartier erleben. Ab Kindergarten.
Zuständig: £
Zamzam Abdulcadir, zamzam.abdulcadir@refbern.ch, 031 941 04 92

Ökumenische Kleinkinderfeiern 

Zum Martinstag, zu Weihnachten und zu Ostern finden in der Petruskirche Feiern für Kleinkinder und Ihre Eltern, Grosseltern oder andere Angehörige statt. In der halbstündigen Feier singen wir miteinander und hören die Geschichten zu den christlichen Festen. Dieses Angebot wird von der Bruder Klaus Kirche und der Petruskirche gemeinsam veranstaltet.  

Zuständig:
Sirijana Olofsson, Tel. 031 350 43 04
Bernd Berger, Tel. 031 941 02 29

Gschichtezelt – 40 Minuten biblische Geschichten im Zelt 

Fritz, das Geschichtenkamel, bringt eine Geschichte aus dem reichen Geschichtenschatz der Bibel. Jede gehörte biblische Geschichte kann anschliessend in den Bibel-Geschichten-Pass eingetragen werden. Chumm doch ou cho lose!
Für Kinder vom 2. Kindergartenjahr bis und mit zweite Klasse. 

Zuständig:
Sibylle Helfer, Tel. 031 350 43 08
Sirijana Olofsson, Tel. 031 350 43 04

Petrusbörse

Immer im Frühling und im Herbst findet im Kirchgemeindehaus eine grosse Börse für Kinder- und Damenkleider sowie Spielwaren statt. 

Weitere Informationen zur nächsten Kleiderbörse findest du hier.

Zuständig: Sibylle Helfer, Tel. 031 350 43 08 sibylle.helfer@refbern.ch

Kindertage 

Eine Woche Spiel und Spass im Frühling (rund um ein biblisches Thema), im Sommer und im Herbst. Für Kinder vom ersten Kindergartenjahr bis und mit 4. Klasse. Das Angebot ist offen für alle Kinder in diesem Alter unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Wohnort.

Kontaktperson:
Sommer: Sirijana Olofsson, Tel. 031 350 43 04

Herbst/Frühling: Lukas Friedli, Tel. 031 350 43 05  

Sommerlager 

Sommerlager für Kinder von der 3. bis 9. Klasse. Eine Woche abwechslungsreiches Lagerleben unter einem spannenden Motto. Hier geht’s zum Lagertagebuch vom letzten Sommerlager.

Zuständig: Lukas Friedli, Tel. 031 350 43 05  

Osternacht in der Kirche

Hier gehts zum Osterprogramm 2025

Filmabend
Am Karsamstag am Abend schauen wir gemeinsam einen Überraschungsfilm in der Kirche. Die ganze Familie (Kinder ab 6 Jahren) ist herzlich dazu eingeladen. Weitere Infos in der Agenda.

Übernachtung für Kinder und Jugendliche
Gemeinsam verbringen wir die Osternacht vom Karsamstag auf Ostersonntag.  Nach dem Film basteln wir und übernachten anschliessend in der Kirche. In der Früh von 6 bis 7 Uhr besuchen wir die Osterfrühfeier. Danach folgt das Highlight: Die Ostereiersuche! Gleichzeitig bieten wir ab 7 Uhr ein reichhaltiges Osterzmorge in der Cafeteria für alle Interessierten an. Ein guter Moment, die gefundenen Eier gemeinsam zu “tütschen”. 

Für die Übernachtung und das Zmorge gern Anmeldung an Sibylle Helfer 031 350 43 08 oder  

Weitere Freizeitangebote für Kinder und Familien:

Für die verschiedenen Altersstufen finden weitere Angebote für Kinder (und deren Eltern) im Freizeitbereich statt, wie z.B.: - Ostereierfärben  - Güezle  - Kerzenziehen - Ski- und Badetag - Adventskränze selber herstellen - Einüben eines Krippenspiels und anderes mehr. Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie in der Agenda 

Zuständig:
Lukas Friedli, Tel. 031 350 43 05
Sirijana Olofsson, Tel. 031 350 43 04  

​Gottesdienste für Gross und Klein

Mehrmals im Jahr helfen Kinder der KUW (kirchliche Unterweisung) bei der Gestaltung von Gottesdiensten mit. Alle Daten 2025 dazu entnehmen Sie dem Flyer.

Agenda

Kontakt Treffpunkt Wittigkofen

Zuständig für Kinder- und Familienveranstaltungen im Treffpunkt Wittigkofen:

Treffpunktleitung Wittigkofen, Gemeinwesenarbeit
Zamzam Abdulcadir

Jupiterstrasse 15
3015 Bern
Tel. 031 941 04 92
zamzam.abdulcadir@refbern.ch

Kontakt Petruskirche

Zuständige Mitarbeitende für Kinder-, Jugend- und Familienveranstaltungen sind:

Arbeit mit Kindern und Familien, Koordination Freiwilligenarbeit, Sozialberatung
Sirijana Olofsson

Brunnadernstrasse 40
3006 Bern
Tel. 031 350 43 04
sirijana.olofsson@refbern.ch

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Lukas Friedli

Brunnadernstrasse 40
3006 Bern
Tel. 031 350 43 05
lukas.friedli@refbern.ch

Katechetin, Gemeinwesenarbeit
Sibylle Helfer

Brunnadernstrasse 40
3006 Bern
Tel. 031 350 43 08
sibylle.helfer@refbern.ch